"NLP ist eine Bedienungsanleitung für Dein Gehirn!"
- Richard Bandler
Heilpraktikerin für Psychotherapie
REVT kognitive Verhaltenstherapeutin | EMDR Trauma Therapeutin
Gesprächstherapie | psychologische Beratung | Coaching
Sie wollen Ihre Gedankenmuster ändern? Perspektiven finden? Ziele erreichen?
Die Vorgänge im Gehirn sind mit Hilfe der Sprache auf Basis systematischer Handlungsanweisungen änderbar.
Im NLP geht es um Ziele, Zukunft, Ergebnisse und Lösungen und nur sehr wenig um Probleme, Vergangenheit, Ursachen, Gründe und Begründungen.
Ein Ziel ist ein zukünftiger, wünschenswerter Zustand. Im NLP sind Ziele grundlegend, da NLP sich als zielorientiert. versteht.
"NLP ist eine Bedienungsanleitung für Dein Gehirn!"
- Richard Bandler
NLP Neurolinguistic Programming nach Richard Bandler / John Grinder Ist eine Sammlung von Methoden und Kommunikationstechniken, welche psychische Abläufe im Menschen beeinflussen sollen. Es greift unter anderem Konzepte aus der klientenzentrierten Therapie, der Gestalttherapie, der Hypnotherapie und den Kognitionswissenschaften sowie des Konstuktivismus auf.
Die Bezeichnung selbst soll ausdrücken, dass Vorgänge im Gehirn („Neuro-“) mithilfe der Sprache (engl. linguistic = „sprachlich“) auf Basis systematischer Handlungsanweisungen („Programmieren“) änderbar sind. Es besteht keine Verbindung zur wissenschaftlichen Disziplin der Neurolinguistik.
Ein zentrales Element des NLP sind die sogenannten Vorannahmen, welche von Bandler und Grinder genannt wurden. Die zwölf wichtigsten „Vorannahmen“ sind:
Quellenangabe: Eigene Texte + Wikipedia
Alle Rechte vorbehalten | www.Praxis-Flierl.de
Margit E. Flierl; all rights reserved